PSP Bern
Praxis
für
Systemische
Psychotherapie
Bern
Systemische Psychotherapie
kognitive Verhaltenstherapie
individuell - lösungsorientiert - systemisch
vor Ort und auch Online
- HERZLICH WILLKOMMEN -
Mein Angebot
Begleitung und ambulante Psychotherapie mit systemischem Fokus bei Depressionen, bipolar affektiven Störungen (ehemals manisch-depressiv genannt), Burnout und Stressfolgestörungen, Trauer, Trennung, Angststörungen (Phobien & Panik), Schlafstörungen, AD(H)S, Autismus-Spektrums-Störungen ASS und bei schweren Belastungen oder Ereignissen auf ihrem Lebensweg, die Sie aus der Bahn werfen.
Erfahrungen in der Begleitung von Familien aus dem Umfeld der Landwirtschaft (Hofübergaben/ -übernahmen, Stress/Burnout, Mehrfachbelastungen)
Für Erwachsene ab 17 Jahren: Einzelpersonen, Paare, Familien, auch Onlinetherapie möglich
Kurse und Referate zu erwähnten Themen nach Absprache
Kontakt, Anmeldung und Ablauf
1. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular (s. unten), um das Thema und die Kapazität zu klären.
2. Ausschlusskriterien: Akute Suizidalität, Suchterkrankungen, Psychosen, dissoziative Störungen
3. Falls passend, lassen Sie sich daraufhin bitte von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt eine Anordnung zur psychologischen Psychotherapie ausstellen (falls Sie nicht Selbstzahler:in sind), die Sie mir elektronisch oder per Post zukommen lassen. Hier finden sie die Vorlage zur psychologischen Anordnung.
4. Wenn eine Anordnung vorliegt, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf, um einen Termin für das Erstgespräch zu vereinbaren.
5. Im Erstgespräch klären wir gemeinsam den Auftrag. Hierauf folgt die Planung weiterer Sitzungen und allenfalls des Einbezugs von weiteren Personen aus ihrem System (Familien, Freunde, Arbeit, Sozialversicherungen u.a.)
Wartezeit
Aktuell sind Anmeldungen möglich. Ich kontaktiere Sie, sobald als möglich.
Methoden
Ich arbeite nach den Methoden der systemsichen Psychotherapie und der kognitiven Verhaltenstherapie KVT.
Weiterbildungen in IRRT, EMDR, ACT, Hypnotherapie, emotionsfokussierte Methoden, Biofeedback, Expositionstherapie u.a.
Kosten / Kostenübernahme
Wichtig: Ich verrechne aktuell nur über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen oder mit Selbstzahlenden, also nicht über die Grundversicherung der Krankenkasse.
1. Psychologische Psychotherapie über die Zusatzversicherung der Krankenkasse:
Es gibt einige Zusatzversicherungen, die einen Teil der Kosten von psychologischen Gesprächen übernehmen. Bitte klären Sie vor dem Erstgespräch mit Ihrer Zusatzversicherung ab, ob und wieviel sie beiträgt.
Hier finden Sie eine Übersicht und Erklärung zur Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung der Krankenkassen.
Für eine Sitzung à 50 Minuten verrechne ich bei Abrechnung über die Zusatzversicherung CHF 180.-, dies beinhaltet auch insgesamt 10 Minuten Vor- und Nachbereitungszeit. Längere Gespräche werden pro zusätzliche fünf Minuten aufgerechnet.
Die Rechnungen für meine Dienstleistung erhalten Sie direkt zugestellt.
2. Psychologische Psychotherapie als Selbstzahler:in:
Sie übernehmen die Kosten selbst, ohne Verrechnung an die Krankenkasse. Der Tarif für diesen Ansatz beträgt 180.- CHF pro 60 Minuten.
Über mich

Timur Steffen Maurer
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
- MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behaviouralem Schwerpunkt ZHAW
- Zulassung als psychologischer Psychotherapeut beim Kanton Bern mit ZSR-Nummer
- Feste Anstellung als Oberpsychologe und Co-Leiter Ambulatorium im Psychiatriezentrum Münsingen PZM AG
- Vorstandmitglied und Referent des Berner Bündnisses gegen Depression BBgD
- Referent und Dozent bei versch. Institutionen
(WeBe+, BFH, Inforama, HAFL, 143 Die dargebotene Hand, Pro Infirmis, Krebsliga, Ref. Kirche RefBeJu, u.a.)
- Psychologe lic. phil. (Uni Bern)
- Primarlehrerpatent
- In Psychiatrie an versch. Standorten und Funktionen tätig seit 1997
Praxisstandort
Gesellschaftsstr. 89
3012 Bern
